
Wie kann meine Thai-Massage helfen?
Mein Lehrer hat uns aus seiner über 25-jährigen Erfahrung unterrichtet und Methoden sowie Techniken zur systematischen Anwendung der Tiefenmassage und der traditionellen Thai-Massage entwickelt. Diese umfassen:
Zuerst wird das Muskelsystem durch die Sehnenmassage (ohne Hilfsmittel) gelockert, um verspannte oder harte Muskeln zu entspannen. Wenn die Sehnen weiterhin angespannt oder hart sind, wird im nächsten Schritt fortgefahren.
Im zweiten Schritt werden Verwachsungen gelöst (die wie Kleber an den Sehnen haften). Der Vorteil des Lösens von Verwachsungen besteht darin, dass die Sehnen flexibler werden können ähnlich wie ein Gummiband, das sich besser bewegen und biegen kann.
Im dritten Schritt werden die Nervenpunkte unter den Meridianlinien behandelt. Wenn beim Massieren der Sehnen Probleme an den Nervenpunkten auftreten, sind diese oft verhärtet. Daher müssen diese Punkte gedrückt werden, um sie zu entspannen und das Nervensystem zu aktivieren. Wir nennen dieses System Akupressur.
Im vierten Schritt wird das Gleichgewicht der Gelenke und Knochen hergestellt, damit sie richtig ausgerichtet sind. Dies ist eine einfache Methode; bei Verletzungen durch Unfälle (z.B. bei verschobenen Knochen) erfolgt keine Gleichgewicht-Behandlung, da dies nicht in den Aufgabenbereich eines Masseurs fällt.
Die oben genannten vier Schritte bilden zusammen mit einem anderen System (Geist), bei dem der Masseur konzentriert sein muss und Mitgefühl sowie Fürsorge zeigen sollte. Dies nennt man in Thai "Nuad Benjapakhee"
4 Systeme + 1, wobei mein Lehrer, Herr Suthep Miwattana, der Begründer dieser Massagetechnik ist, die eine Alternative darstellt, bei der man nicht auf Medikamente, Spritzen oder Operationen angewiesen ist.
Kan Nuad Thai
See-Eck 197, 6465 Nassereith, Austria
Kontakt
Impressum
+43 677 64281314
© 2024. All rights reserved.
Öffnungszeiten
Mo-Sa: 10-19 Uhr